Finanzwissen für internationale Studierende

Verstehe Budgetanalysen, lerne Abweichungscontrolling und baue finanzielle Sicherheit während deines Studiums in Deutschland auf

Programm entdecken

Deine ersten Schritte in deutsche Finanzstrukturen

Als internationaler Student stehst du vor besonderen Herausforderungen. Deutsche Bankensysteme, Budgetplanung und Kostenkontrolle funktionieren anders als in deinem Heimatland.

Wir begleiten dich dabei, diese Unterschiede zu verstehen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Vom ersten Girokonto bis zur systematischen Budgetanalyse.

"Besonders wertvoll waren die konkreten Beispiele aus dem deutschen Alltag. Endlich verstehe ich, warum meine Ausgaben immer höher waren als geplant." – Studierende aus Barcelona

Internationaler Student lernt deutsche Finanzkonzepte am Laptop

Unterstützung in deiner Sprache

Komplexe Finanzthemen werden verständlich, wenn du sie in gewohnter Umgebung lernen kannst

Mehrsprachige Materialien

Alle wichtigen Begriffe werden auf Deutsch und in englischer Übersetzung erklärt, damit du nichts übersiehst

Kulturelle Brücken

Vergleiche mit Finanzsystemen aus verschiedenen Ländern helfen dir, deutsche Besonderheiten einzuordnen

Praktische Workshops

Kleine Gruppen mit anderen internationalen Studierenden schaffen eine entspannte Lernatmosphäre

Erfahrene Mentoren verstehen deine Situation

Unsere Dozenten kennen die typischen Stolpersteine internationaler Studierender und haben selbst internationale Erfahrungen gesammelt

Dozent Klaus Brenner

Klaus Brenner

Finanzanalyst & Mentor

Hat drei Jahre in Kanada studiert und weiß, wie verwirrend deutsche Bürokratie wirken kann. Erklärt Budgetvarianzen so, dass sie jeder versteht.

Dozentin Sarah Lindqvist

Sarah Lindqvist

Controlling-Expertin

Ursprünglich aus Schweden, lebt seit zehn Jahren in München. Hilft dabei, deutsche und internationale Finanzpraktiken zu verbinden.

Speziell für internationale Studierende entwickelt

Unsere Programme berücksichtigen die besonderen Bedürfnisse von Studierenden aus anderen Ländern und bauen systematisch finanzielle Grundlagen auf.

  • Deutsche Bankensysteme verstehen

    Von der EC-Karte bis zum Online-Banking – alle wichtigen Funktionen werden Schritt für Schritt erklärt

  • Budgetplanung mit deutschen Lebenshaltungskosten

    Realistische Kostenschätzungen für Miete, Lebensmittel und Studiengebühren in verschiedenen deutschen Städten

  • Abweichungsanalyse für Studienfinanzierung

    Lerne, wie du deine monatlichen Ausgaben kontrollierst und rechtzeitig Anpassungen vornimmst

Internationale Studentin arbeitet an Finanzplanung